Kautabletten zuSelbstkontrolle rund um die Plaqueentfernung beim Zähneputzen und natürlich um die korrekte Putztechnik zu erarbeiten. Anders als bei einer Färbelösung die das umständliche Spülen mit einer Testlösung erfordert, sind Zahnfärbetabletten äußerst komfortabel zu handhaben. Eine Zahnfärbetablette wird der Packung entnommen und im Anschluss an das gründliche Zähneputzen langsam zerkaut, dann sorgfältig mit der Zunge im Mundraum verteilt. Nach einer kurzen Wartezeit hsind alle noch vorhandenen Plaques eingefärbt, die Reste der Plaquetest-Tablette können dann ausgespuckt werden.
Das Zweifarben-System färbt ältere Beläge in einem kräftigen blau ein, neue Plaques sind dagegen in der Farbe rosa zu erkennen. Nun wird eindrucksvoll deutlich, wo die Schwachstellen der eigenen Putztechnik liegen und welche Zahnbereiche und Zähne besonders gefährdet sind.
Selbstverständlich sind die Zahnfärbetabletten auch für Kinder geeignet, denn gerade im Kindesalter wird der Grundstein für eine sorgfältige Zahnhygiene und damit für eine dauerhafte Zahngesundheit geschaffen. Kinder verwenden für den gewünschten Effekt nur eine halbe Tablette (einfach zu teilen dank Sollbruchstelle). Die Tabletten.sind erythrosinfrei und können auch mehrmals nacheinander angewendet werden.